Wie Sie eine Flotte von Quest 3 Headsets mit Meta Horizon Managed Services einfach verwalten können

Share

Meta Horizon Managed Services

Mehrere Quest 3 Headsets verwalten? Meta Horizon Managed Services kann helfen

Wenn Sie ein Quest 3 oder 3S besitzen, ist die Installation von Apps, deren Aktualisierung und die Verwaltung des Headsets ganz einfach. Suchen Sie einfach nach einer App im Horizon Store, laden Sie sie herunter und starten Sie sie aus Ihrer Bibliothek – Sie können das jetzt sogar von Ihrem Telefon aus tun. Aber das eigentliche Problem beginnt, wenn Sie mehrere oder sogar Dutzende von Quest 3 Headsets haben.

Aber nehmen wir mal an, Sie sind kein gewöhnlicher Benutzer. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein ganzes Klassenzimmer mit 25 Quest 3 Headsets. Sie müssen auf allen Headsets eine Lern-App installieren. Sicher, das wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber zumindest ist es eine einmalige Einrichtung, richtig? Nun, nicht ganz. Sobald die App installiert ist, müssen Sie sie immer noch auf jedem Headset starten. Oh, und was ist, wenn Sie das schnell tun müssen, bevor eine Unterrichtsstunde beginnt? Oder die App ein Update benötigt? Oder Sie wollen mitten in der Stunde die App wechseln? Sie sehen wahrscheinlich, worauf das hinausläuft.

Die Verwaltung einer Flotte von Geräten ohne spezielle Software ist eine große Herausforderung. Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe? Nun, glücklicherweise gibt es sie – Meta Horizon Managed Services (MHMS). Das Angebot ist allerdings nicht ganz neu; es existierte bereits unter dem Namen „Meta for Business“. MHMS ist jedoch nicht nur eine einfache Umbenennung. Es strafft und vereinheitlicht die Funktionen auf eine Weise, die sein Vorgänger nicht hatte. Zum Beispiel ist der „Freigabemodus“, der ursprünglich nicht Teil von Meta for Business war und separat erworben werden musste, jetzt in MHMS enthalten, wenn Sie Meta Quest Work & Edu kaufen – etwas, auf das wir gleich noch eingehen werden.

Hier sind die wichtigsten Aufgaben, die Meta Horizon Managed Services übernehmen kann:

Benutzerverwaltung

Administratoren können den Zugriff ihrer Mitarbeiter auf Meta Quest Geräte über das Admin Center steuern. Dazu gehören die Erstellung und Verwaltung von Unternehmenskonten und die Integration mit wichtigen Identitätsanbietern, um die Benutzerauthentifizierung zu optimieren.

Geräteverwaltung

Der Device Manager ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Meta Quest-Geräte innerhalb eines Unternehmens. Zu den Funktionen gehören die Massenbereitstellung, Geräteprofilkonfigurationen und die Überwachung des Gerätestatus in Echtzeit. Er unterstützt auch die Integration mit externen Systemen für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM), wie Ivanti, VMware Workspace ONE und Microsoft Intune.

Anwendungsmanagement

Administratoren können private Anwendungen auf Meta Quest-Geräten über den Gerätemanager, über APK-Links oder einen dedizierten Business-App-Kanal bereitstellen und verwalten. Außerdem können sie den Benutzerzugriff auf Anwendungen kontrollieren, indem sie den Quest App Store auf bestimmten Geräten deaktivieren.

Gemeinsamer Modus

Diese Funktion ermöglicht es mehreren Benutzern, ein einziges Meta Quest-Gerät gemeinsam zu nutzen, was ideal für Schulungen oder Demonstrationen ist. Administratoren können entscheiden, welche Anwendungen im gemeinsamen Modus verfügbar sind, und jeder Benutzer kann seine Sitzung mit einem eindeutigen Passwort schützen.

Technische Unterstützung

Jedes Meta Horizon Managed Services-Abonnement enthält ein Standard-Supportpaket, das Administratoren bei der Behebung von Geräte- und Softwareproblemen unterstützt.

Zugang zum Business App Store

Der Business App Store bietet Geschäftsanwendungen wie Microsoft Mesh und Microsoft 365, die im Rahmen eines Meta Horizon Managed Services-Abonnements heruntergeladen und den Benutzern zugewiesen werden können. Dieses Abonnement ermöglicht es Unternehmen, Geräte, Benutzer und Anwendungen zentral zu verwalten.

Wie erhalten Sie also Zugang zu Meta Horizon Managed Services? Der einfachste Weg ist der Kauf eines Meta Quest 3 oder 3S mit „Work & Edu“ im Namen.

Meta Quest Work & Edu wird mit einer 3-Jahres-Garantie (anstelle der 1-Jahres-Garantie der Consumer-Versionen) und vollem Zugang zu MHMS geliefert. Das Beste daran? Wenn Sie es für eine Bildungseinrichtung kaufen, können Sie eine lebenslange Lizenz für Meta Horizon Managed Services erhalten. Sie können Quest 3 Work & Edu und Quest 3S Work & Edu hier testen.

Der Preis ist etwas höher als bei der Consumer-Version, aber dafür bekommen Sie auch viel mehr (sehen Sie sich einfach die Tabelle oben an).

Eine häufig gestellte Frage lautet: Wenn ich bereits Quest 3 Consumer-Headsets besitze, kann ich dann trotzdem Zugang zu Meta Horizon Managed Services erwerben? Die Antwort lautet: Ja.

Für weitere Informationen zum Thema MHMS empfehlen wir Ihnen, sich mit der Vertriebsabteilung von Meta in Verbindung zu setzen.

Das Fazit ist einfach: Wenn Sie mehrere Quest 3 Headsets in einer Schule oder einem Unternehmen haben oder planen, ist MHMS für eine nahtlose Verwaltung unerlässlich. Sie möchten doch nicht Stunden mit der Fehlersuche, der Aktualisierung, der Installation und dem Starten von Apps auf jedem einzelnen Headset verbringen, oder?

Looking for more Information?

Download our latest report on the VR/AR market to gain valuable insights, understand emerging trends, and explore new opportunities. Stay ahead in this rapidly evolving industry with our comprehensive analysis.